Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik
In vielen Alltagsgegenständen steckt heute mehr Rechenleistung als vor zehn Jahren in einem Großcomputer. Ob Handy, ob Auto, ob Fernseher – Computer haben die Kontrolle übernommen.
Auch der Computer selbst ist zum Alltagsgegenstand geworden. Und das obwohl der Computer zuhause auf Ihrem Schreibtisch eine der komplexesten Maschinen ist, die je von Menschen geschaffen worden sind, einschließlich der darin enthaltenen Software.
Die Entwicklung von Software gehört zum Spannendsten, was sich in der Technik denken lässt, denn erst die Software erweckt den Computer zum Leben.
Studienangebot
Im Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik lernen Sie die Entwicklung von Software in allen Varianten – insbesondere auch für das Web und für mobile Apps. Und Sie lernen, wie Sie Software-Applikationen benutzungsfreundlich und zugleich sicher gestalten. Software, Web, Mobile, Security, Usability – unter diesen Stichworten lassen sich die Inhalte des Studiums zusammenfassen.
Informieren Sie sich genauer über die Studieninhalte des Bachelor-Studiengangs Angewandte Informatik.
Master-Studium
Aufbauend auf dem Bachelor-Studium haben Sie die Möglichkeit, im neuen Master-Studiengang Angewandte Informatik Ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich zu spezialisieren.
Weitere Studienangebote
Vielleicht kommt ja auch ein anderer Studiengang aus dem Bereich Informatik oder aus angrenzenden Gebieten für Sie in Frage? Informieren Sie sich über weitere Studienangebote.
Bisherige Studienangebote
Der bisherige Studiengang Angewandte Informatik (Prüfungsordnung 2011) mit den Studienrichtungen Web- und Softwaretechnologie und Informations- und Kommunikationstechnologie läuft aus.
Die Technische Informatik wird nicht mehr angeboten.